deodato Produzent
edad: 52 
Mensajes: 2333
|
Publicado: 20 Mar 2011 18:31 | |
|
Ein Filmemacher aus Australien hat zwei dreißigminütige Filme aus der Zeit des Dritten Reichs entdeckt. Das besondere an den beiden Propagandafilmen ist jedoch nicht ihr Inhalt, sondern die Tatsache, dass die filmischen Machwerke in einer frühen Form der 3-D-Filmtechnik gedreht wurden.
Alle zwanzig bis dreißig Jahre kommen sie wieder in die Kinos, die 3-D-Filme. So war es in den Fünfzigern, in den Achtzigern und nun auch Anfang des Jahrtausends. Glaubte man bisher, dass die Nutzung und Entwicklung dieser Technik in der Hauptsache von den Amerikanern betrieben wurde, muss diese Einschätzung nun wohl revidiert werden.
Philippe Mora, ein australischer Filmemacher, entdeckte nämlich zwei in 3-D aufgenommene Filme, die vermutlich von Propagandisten für die Nationalsozialisten gedreht wurden. Entdeckt hatte Mora die Filme während er für eine neue Dokumentation recherchierte, die sich mit der Art und Weise beschäftigt, wie die Nationalsozialisten Filme nutzten, um die öffentliche Meinung zu manipulieren. Der Inhalt der Filme ist eher weniger von Bedeutung. So werden in einen Bratwürste gezeigt, wie sie auf dem Grill brutzeln. Überrascht war der Australier aber vor allem von der Qualität. "Die Qualität der Filme ist fantastisch", so Mora. "Die Nazis waren besessen davon, alles aufzunehmen und jedes einzelne Bild wurde kontrolliert - es war alles Teil davon, wie sie die Kontrolle über das Land und seine Leute erlangten".
Auch schien man im nationalsozialistischen Deutschland technisch weiter zu sein als zur gleichen Zeit in den Vereinigten Staaten, zumindest glaubt Mora, dass die Filme belegen, dass man Jahrzehnte voraus war. "Sie wurden von einem unabhängigen Studio für Goebbels Propagandaministerium gemacht und 'Raumfilme' genannt, weswegen vielleicht bisher niemand realisierte, dass sie 3-D waren", so Mora. Der Australier, der vermutet, dass es noch weitere 3-D-Filme aus der Zeit des Dritten Reichs gibt, gilt als ein Art Experte für die Filmwerke der Nationalsozialisten. So war er es, der als erster in Farbe aufgenommene Privatfilme von Eva Braun und Adolf Hitler in seinem Film "Swastika" zeigte. Quelle: http://www.gulli.com _________________ - Tony Soprano: "Was liest Du da für ein Buch?"
- Geliebte: "Hühnersuppe für die Seele"
- Tony Soprano: "Lies doch Tomatensuppe für den Arsch, das ist die italienische Version!"
 |
|